Miniaturen bemalen – lohnt sich das?

Stell dir vor: Du hältst deine allererste Miniatur in der Hand. Noch grau, noch unscheinbar – aber in deinem Kopf beginnt bereits die Magie. Der Umhang soll tiefblau schimmern, die Augen bedrohlich le…

weiterlesen →

Miniaturen Reparatur: So rettest du Brüche, Farbfehler und Bases

🛠️ Mini ruiniert? Keine Panik – so rettest du sie wirklich Es passiert schneller, als dir lieb ist: Du willst deine Lieblingsminiatur ins Regal stellen – knack – abgebrochener Arm. Oder du entdeckst …

weiterlesen →

Warum Licht beim Bemalen so viel ausmacht Es gibt diese Momente, da sitzt du stundenlang an deiner Miniatur, malst mit voller Konzentration – und am nächsten Morgen im Tageslicht denkst du: „Was zur H…

weiterlesen →

Wie lange dauert es, eine Miniatur zu bemalen?

🎨 Miniaturbemalung: Wie viel Zeit brauchst du wirklich? „Wie lange dauert es eigentlich, so eine Miniatur zu bemalen?“Wenn du diese Frage gestellt bekommst, kannst du dir sicher sein:Der Mensch vor d…

weiterlesen →

für Miniatur-Fans, die mehr erzählen wollen als nur "Figur steht auf Erde". Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: "Schön bemalt – aber wo steht er eigentlich?" 2. Warum die Base das heimliche Herzstüc…

weiterlesen →

Citadel, Vallejo & AK Interactive – was wirklich auf meinem Maltisch zählt. Inhaltsverzeichnis 🪑 Einleitung – Warum ich Farben nicht nach dem Etikett auswähle 🎨 Vallejo – meine solide Basis fü…

weiterlesen →

Miniaturen bemalen – mein kompletter Guide vom Setup bis zur Seele

„Glaub mir, du wirst es hassen – und gleichzeitig nie wieder aufhören wollen.“ Das war der erste Satz, den mir ein Kumpel ins Gesicht gesagt hat, als ich fragte, wie das mit dem Miniaturenbemalen eige…

weiterlesen →

🪑 Wie alles mit einem Bier begann..... Kennst du das? Du bist mit einer Miniatur fast fertig. Die Farben stimmen, das Gesicht ist dir gelungen (ausnahmsweise beim ersten Versuch), die Waffe glänzt le…

weiterlesen →

Wenn der erste Eindruck den Unterschied macht Du hast stundenlang gemalt.Farbschichten gesetzt, Lichter akzentuiert, sogar die Pupillen halbwegs gleich groß bekommen – und dann stellst du die Figur au…

weiterlesen →

Wenn Pinsel plötzlich sterben Es gibt Dinge, die lernt man mit jedem Fehlschlag.Zum Beispiel, dass ein Pinsel, den man über Nacht im Malwasser lässt, am nächsten Morgen aussieht wie ein explodiertes E…

weiterlesen →

Kein Hokuspokus – nur gute Gewohnheiten Inhaltsverzeichnis Warum ich meine Werkzeuge pflege – und du das vielleicht auch tun solltest Pinselpflege – damit die feine Spitze bleibt, wo sie hingehört A…

weiterlesen →

Zwei Techniken, die deinen Miniaturen Leben einhauchen   Inhaltsverzeichnis Zwei Techniken, die deinen Miniaturen Leben einhauchen   1️⃣ Was ist Trockenbürsten? Schnell erklärt, aber mit Wirkung. …

weiterlesen →

Gute Miniaturen brauchen nicht unbedingt eine ruhige Hand – aber auf jeden Fall das richtige Werkzeug.Und glaub mir: Ich hab in den letzten 30 Jahren so ziemlich jedes Zeug ausprobiert, das irgendwo …

weiterlesen →

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Norbert von argonspaintshop.com

Seit über 30 Jahren bemale ich Miniaturen – von Warhammer bis Rollenspiel, vom Drachen bis zur Basekante.
Ich liebe Details, echte Handarbeit und Zubehör, das funktioniert. Hier teile ich, was sich in meinem Atelier wirklich bewährt hat.

© Norbert Kammerer